Narbenarbeit

sanft, schmerzfrei und nachhaltig


Die Narbe – nur die Spitze des Eisbergs

Narben erzählen Geschichten – von Operationen, Verletzungen oder besonderen Momenten im Leben.
Was wir an der Oberfläche sehen, ist jedoch oft nur die Spitze des Eisbergs.
Unter der sichtbaren Haut können sich tiefere Schichten verändern: feine Verklebungen, Spannungen oder Einschränkungen im Gewebe, die den Körper in seiner Beweglichkeit und seinem Gleichgewicht beeinflussen.

Diese inneren Spannungen sind nicht immer sofort spürbar, können aber langfristig zu Unwohlsein, Bewegungseinschränkungen oder veränderter Körperwahrnehmung führen.

Scar Work nach Sharom Wheeler– feine Berührung mit tiefer Wirkung

Die Methode ScarWork wurde von Sharon Wheeler entwickelt und ist eine sanfte, manuelle Form der Narbenbehandlung.
Durch feine, langsame und achtsame Berührungen wird das Narbengewebe mobilisiert – ohne Druck, ohne Schmerzen.
Die Arbeit geschieht schichtweise: von der Oberfläche bis in die tieferliegenden Faszienstrukturen.

Ziel ist es, die natürliche Gleitfähigkeit des Gewebes wiederherzustellen.
Verklebungen und Spannungen können sich lösen, das Gewebe wird weicher, elastischer und besser durchlässig.
Viele Menschen berichten nach einer Behandlung von einer spürbaren Entlastung, mehr Beweglichkeit und einem angenehmeren Körpergefühl.